Leistungen
Diese Leistungen biete ich Ihnen an:

Genehmigungsstatik
Die Genehmigungsstatik wird für die Erteilung einer Baugenehmigung für genehmigungspflichtige Bauvorhaben benötigt. Meist geschieht dies auf Grundlage von Architektenplänen oder eigen angefertigten Aufmaßen.

Ausführungsplanung
Für eine fehlerfreie Ausführung sind entsprechende Pläne unabdingbar. So gehören Bewehrungspläne oder Konstruktionsdetails zu den Bestandteilen der weiterführenden Planung auf Basis einer Genehmigungsstatik.

Umbau
Sind Umbaumaßnahmen an tragenden Bauteilen am Haus oder an anderen Gebäuden vorgesehen, sollten Eingriffe nicht unbedacht vorgenommen werden. Um Schäden zu vermeiden, kann es hilfreich sein diese Eingriffe vorher zu untersuchen.
Gutachten
Bei Schäden an Gebäuden stellt sich oft die Frage nach der Ursache. Dies kann auf Basis einer Berechnungsgrundlage in Form eines Gutachtens ergründet werden.
Sonstiges
Gibt es sonstige Fragen zu Themen der Standsicherheit, zögern Sie nicht und stellen eine unverbindliche Anfrage.
Noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Statik?
Die Dauer der Erstellung einer Statik hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Bauvorhabens, der Größe des Projekts, der Verfügbarkeit von Daten und Informationen sowie der Erfahrung des Ingenieurs. In der Regel kann die Erstellung einer Statik von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten dauern, je nach den oben genannten Variablen. Es ist wichtig, dass die Statik sorgfältig und gründlich durchgeführt wird, da sie die Grundlage für die strukturelle Integrität und Sicherheit des Bauwerks bildet. Als Grundlage dafür dienen die Normen des deutschen Instituts für Normung, sowie der auf europäischer Ebene eingeführte Eurocode.
Mit welchen Kosten müssen wir für eine Statik rechnen?
Projekte werden grundsätzlich nach Aufwand abgerechnet. Dabei können die endgültigen Kosten je nach Schwierigkeitsgrad der Maßnahme unterschiedlich hoch ausfallen. Grundsätzlich werden die Kosten im Rahmen eines Angebots auf Basis der prognostizierten Bausumme und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure ermittelt. Als grobe Orientierung lassen sich bei einem Einfamilienhaus mit Kosten von 3.000 bis 5.000€ rechnen.
Bis zu welchem Zeitpunkt sind Anpassungen und Änderungen möglich?
Grundsätzlich sind Anpassungen der statischen Berechnung jederzeit möglich. Dabei gilt jedoch, dass jede Änderung der Planungsgrundlagen zu umfangreichen Anpassungen der Statik führen kann. Umso zeitiger Anpassungen eingearbeitet werden, umso geringer ist der damit verbundene Aufwand.
Was für Statikleistungen bieten Sie an?
Von Neubau bis Umbau stehe ich Ihnen stets mit Fachwissen zur Seite.
Zu welchen Zeiten ist eine Erreichbarkeit gegeben?
Telefonische Erreichbarkeit zwischen 7:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Samstag.
E-Mails werden schnellstmöglich, innerhalb von bis zu 2 Tagen beantwortet.